ISO 50001 in der Praxis
Sie haben sich für die Einführung eines Energiemanagement-Systems gem. ISO 50001 entschieden oder betreiben bereits ein zertifiziertes System? Sie wollen die ISO 50001 im Detail kennenlernen und wollen nicht nur die Norm lesen, sondern lernen, wie diese sinnvoll und mit möglichst wenig Aufwand in die Praxis umgesetzt werden kann? Dann ist diese Schulung genau das Richtige!
INHALTE:
Die Anforderungen der ISO 50001 sinnvoll in die Praxis umsetzen
- Begriffe
- Verantwortlichkeiten im Energiemanagement
- Energiepolitik, Ziele und Maßnahmen
- Rechtskonformität
- Energetische Bewertung
- Energetische Ausgangsbasis
- Kennzahlen
- Kommunikation
- Schulung und Qualifizierung der Mitarbeiter
- Dokumentation
- Energierelevante Ablauflenkung
- Energie-Monitoring
- Nichtkonformitäten, Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen
- Lenkung von Aufzeichnungen
- Interne Audits und Management-Review
ZIELE:
Sie lernen die Anforderungen an ein Energiemanagement-System nach DIN EN ISO 50001 kennen und erfahren, wie Sie diese im Unternehmen umsetzen bzw. Ihr bestehendes System optimieren können. Anhand von Best Practice Beispielen erhalten Sie Anregungen für Ihren kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) und sind bestens für das (nächste) externe Audit vorbereitet.
ZIELGRUPPE:
Führungs-/Fachkräfte, Energiemanagementbeauftragte und solche, die es werden wollen, Mitarbeiter/-innen aus allen Unternehmensbereichen, die aktiv am Energiemanagementsystem mitwirken oder sich hierauf vorbereiten möchten
VORAUSSETZUNGEN:
Abgeschlossene Berufserfahrung, Grundlagen im Qualitätsmanagementsystem, Nachweise über aktuelles Wissen im Bereich Energierecht z.B. unser Baukastenkurs „Energierecht aktuell".
ZERTIFIKAT:
Sie erhalten eine Qualifikationsbescheinigung zur Teilnahme an dieser Schulung